Rückblick

BWKI 2024 - unser Finale in Tübingen

Unser Finale 2024 hat am 15.11.2024 stattgefunden.

Wir hatten einen spannenden Tag mit vielen Highlights: Schaut selbst rein! 

Das war unsere Jury 2024:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Thorsten Zander, TU Cottbus & CEO Zander Labs 
  • Kerstin Ritter, Universitätsklinikum Tübingen
  • Lukas Findeisen, Carl-Zeiss-Stiftung
  • Hana Niederbrucker, Carl-Zeiss AG
  • Julia Imlauer, Co-Founder Presada
  • Carsten Kraus, Investor und Seriengründer
  • Charles Wilmot, Festo 
  • Christoph Gross, Schott AG
  • Andrea Trinkwalder, c't und Heise Online
  • Birte Platow, Universität Dresden
  • Pina Merkert, Makerin
  • Marius de Kuthy Meurers, Alumni-Juror
  • Annika Nassal, Alumni-Jurorin

Moderation: Clarissa Corrêa da Silva und Philip Häusser 

Unsere Gewinner

Eindrücke von unserem BWKI Finale 2024 in Tübingen

BWKI 2024 - Pressespiegel

Online

Heise online, 20.11.2024
KI gegen das Bienensterben​

IT Zoom, 19.11.2024
Preisgekrönte KI erkennt kranke Bienen schneller

NDR, 18.11.2024
Schüler aus Hannover und Leer gewinnen KI-Preise

Nord-West Zeitung, 17.11.2024
Lorenz Rutkevich aus Leer beeindruckt mit KI-Erfindung für Mikroskope

Sonntagsblatt, 17.11.2024
Bundeswettbewerb KI prämiert Schülerprojekte

Idw, 16.11.2024
Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz geehrt

Max-Planck-Institut für intelligente Systeme, 15.11.2024
Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz geehrt

Süddeutsche Zeitung, 15.11.2024
Bundespräsident testet intelligenten Kühlschrank mit Ananas

Südwest Presse, 15.11.2024
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Tübingen

ZEIT online, 14.11.2024 (Quelle: dpa)
KI und digitale Transformation: Steinmeier besucht Südwesten

Reutlinger General-Anzeiger, 14.11.2024
Tübinger Tillmann Lang für Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz nominiert

Wiesbadener Kurier, Rheingau-Taunus-Redaktion, 13.11.2024
Die Freunde Maximilian Schubert und David Gallas haben eine Künstliche Intelligenz gegen Ton-Probleme entwickelt.
Wie es dazu kam und was am Freitag im Finale auf sie wartet.

Stuttgarter Nachrichten, 05.11.2024
Frische Erfindung gegen gammeliges Essen

Heise online, 01.11.2024
Bundeswettbewerb KI: Abstimmung über Publikumspreis startet

Heise online, 13.10.2024
National AI competition: 10 teams for the final

Heise online, 12.10.2024
Bundeswettbewerb KI: 10 Teams fürs Finale

Das Nachrichtenportal Münsterländische Tageszeitung und Oldenburgische Volkszeitung, 26.09.2024
Anne-Frank-Schule aus Molbergen wird zur KI-Schule des Jahres gekürt

Lehrer-News, 19.09.2024
Künstliche Intelligenz: Niedersächsische Schule gewinnt beim Bundeswettbewerb

Deutschlandfunk, 16.09.2024
Schule in Niedersachsen als „KI-Schule des Jahres“ geehrt

Tagesspiegel Background, 11.03.204
KI-Bundeswettbewerb wird offizielle KMK-Empfehlung

Heise online, 03.03.2024
Bundeswettbewerb KI: Zwar nur ein Teilbereich der Informatik, aber ein wichtiger

Heise online, 03.03.2024
Bundeswettbewerb KI: Ab jetzt können neue Projekte angemeldet werden

Mit Künstlicher Intelligenz die Zukunft gestalten
https://www.km.bayern.de/wettbewerb/mit-kuenstlicher-intelligenz-die-zukunft-gestalten

eBildungslabor
https://ebildungslabor.de/now/finale-beim-bundeswettbewerb-kuenstliche-intelligenz-in-tuebingen/

Berichterstattung vom RTF.1 Regionalfernsehen zum BWKI Finale 2024

BWKI 2023 - Die Preisverleihung und unsere Gewinner

Unser Finale 2023 hat am 10.11.2023 stattgefunden.

Noch jetzt könnt Ihr unsere FinalistInnen und JurorInnen im Live-Stream kennenlernen.

Das war unsere Jury 2023:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Wieland Brendel, Tübingen AI Center 
  • Meike Ramon, Universität Lausanne
  • Ute Wilhelmsen, Deutsche Allianz Meeresforschung
  • Pina Merkert, Redakteurin C't
  • Kenza Ait Si Abbou, Autorin & Managerin
  • Elie Khoury, BOSCH
  • Jan Seyler, Festo
  • Markus Mauder, ZEISS
  • Sophie Plötz, KI Campus
  • Christoph Schuhmann, LAION
  • Thomas Sedlmeyr, Student & BWKI Alumni
  • Theo Döllmann, Student & BWKI Alumni 

Moderation: Philip Häusser

Unsere Gewinner

Weiterhin durften wir den Nachwuchspreis an das Team Demand Detective (Amelie Hettl, Leonie Weiß, Philip Synowiec, Paula Juhasz-Böss) und an das Team Kenergy (Jacob Bürkle, Max Schmidt, Marcel Decker) vergeben. Den Juniorpreis hat das Team Botanical Bytes (Tillmann Lang, Finn Paparisto) erhalten. 

Eindrücke von unserem BWKI Finale 2023 in Tübingen

BWKI 2023 - Pressespiegel

Hörfunk

Deutschlandfunk Nova, Beitrag über Jonathan Reinhard und seine EEG-Kappe

Stadtradio Göttingen, 3.11.2023
Göttinger Schüler steht mit eigener KI im Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Antenne Niedersachsen, 20.11.23
Jonathan Reinhard und seine EEG-Kappe ist Sieger beim BWKI

BWKI 2022 - Die Preisverleihung und unsere Gewinner

Unser Finale 2022 hat am 14.10.2022 stattgefunden.

Wir haben die ganze Welt an diesen tollen Moment teilhaben lassen mit unserer live Sendung

Das war unsere Jury 2022:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Wieland Brendel, Tübingen AI Center 
  • Andre Gatzke, Moderator
  • Pina Merkert, Redakteurin C't
  • Alexander Kleiner, BOSCH
  • Andrea Kranzer, Buisness Angel
  • Julia Nitsch, Jedsy
  • Jan Seyler, Festo
  • Boris Giba, BWKI Alumni & Student
  • Elisabeth Knigge, BWKI Alumni & Studentin

Unsere Gewinner

Weiterhin durften wir den Juniorpreis an das Team Lidöge (Jannes Döge und Chenpan Li) vergeben. Das Team Ampfer Mampfer (Christian Krause) und das Team Captcha-AI-Bot (Jacob Bürkle) haben den Publikumspreis gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!

Eindrücke von unserer Abschlussveranstaltung in Tübingen im Oktober 2022

Ihr wollt mehr über das BWKI-Finale 2022 erfahren? Voilà: Hier geht's zur Berichterstattung vom RTF.1 Regionalfernsehen

SWR4 Tübingen - Beitrag BWKI 2020

BWKI 2022 - Pressespiegel

BWKI 2021 - Die Preisverleihung und unsere Gewinner

Unser Finale 2021 konnten wir tatsächlich in Präsenz in Tübingen abhalten.

Trotzdem haben wir die ganze Welt an diesen tollen Moment teilhaben lassen mit unserer live Sendung

Das war unsere Jury 2021:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Wieland Brendel, Tübingen AI Center 
  • Philip Häuser, YouTube & TV Moderator
  • Mario Klingemann, KI Künstler
  • The Morpheus, YouTuber & Informatiker
  • Veronika Eyring, DLR & Univ. Bremen
  • Andrea Kranzer, Buisness Angel
  • Christoph Röscher, BOSCH
  • Ute Wilhelmsen, Deutsche Allianz für Meeresforschung
  • Nina Gaissert, Festo
  • Marlene Prautzsch, GIZ

 

Unsere Gewinner

Weiterhin durften wir den Juniorpreis an das Team Wildgestures (Elayo Kunze, Moritz Mage und Johanna Dudda), und den Postkartenpreis an das Team SkinAI (Mitja Galkin) und Siemensfalken (Katharina Bade) vergeben. Herzlichen Glückwunsch!

Eindrücke von unserer Abschlussveranstaltung in Tübingen im November 2021

BWKI 2020 - Die Preisverleihung und unsere Gewinner

Unser Finale 2020 konnte Corona-bedingt nur digital stattfinden.

Aber dafür könnt ihr noch immer sehen, wie viel Spaß uns das Event gemacht hat. Schaut es euch hier an.

Das war unsere Jury 2020:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Wieland Brendel, Tübingen AI Center 
  • Ranga Yogeshwar, Moderator, Wissenschaftsjournalist
  • Philip Häuser, YouTube & TV Moderator
  • Julian Janssen - Checker Julian, Moderator
  • Suzanna Randall, Physikerin und Astronautin
  • Christoph Röscher, BOSCH
  • Christiane Zarfl, Universität Tübingen 
  • Ute Wilhelmsen, Deutsche Allianz für Meeresforschung
  • Sibylle Anderl, Journalistin FAZ
  • Nina Gaissert, Festo

 

Unsere Gewinner

Das sind unsere Gewinnerpostkarten 2020

BWKI 2019 - Die Preisverleihung und unsere Gewinner

Das war unsere Jury 2019:

  • Matthias Bethge, Tübingen AI Center
  • Bernhard Schölkopf, MPI für Intelligente Systeme
  • Wieland Brendel, Tübingen AI Center
  • Kristina Kayatz, heute-journal, Wissenschaftsjournalistin
  • Robert Thielicke, Chefredakteur Technology Review
  • Philip Häuser, YouTube & TV Moderator
  • Saskia Biskup, CeGat
  • Christoph Röscher, BOSCH
  • Christiane Zarfl, Universität Tübingen 
  • Theresa Veer, Universität Tübingen